
Alles was du zum Thema Wandverkleidung wissen musst!
Verarbeitungsfertige Wand-und Fassadenplatte in Klinkeroptik auf Glasvliesträger mit einer Montageverzahnung zur Gestaltung von Fassaden und Innenräumen. Einfaches Anbringen mittels Kleber. Strapazierfähig, alkali-und wetterbeständig, flexibel und reinigungsfest mit Wasser.
Untergründe
Als Untergrund geeignet sind alle festen, sauberen, tragfähigen, nicht salzbelasteten und trockenen Flächen. Tapeten und Bitumenanstrichesind restlos zu entfernen. Sandende Untergründe gegebenenfalls mit Tiefengrund verfestigen. Hinterfeuchtungist auszuschließen.
Lagerung Platten
Kühl und trocken –keine Lagerbegrenzung Kleber: kühl und trocken dicht verschlossen 12 Monate lagerfähig
Varianten
Standartverband
Kreuzverband
Wilder Verband
Verarbeitung
Die Platten entsprechend der Wandfläche zuschneiden. Der Untergrund wird mittels Spachtel gleichmäßig je nach Oberflächenrauigkeit und Saugfähigkeit möglichst dünn mit Kleber beschichtet. Anschließend die Platten mittels Montageverzahnung Stoß an Stoß auf die Klebefläche fest und gleichmäßig andrücken. Abschließende Verspachtlung der Stoßkanten mit entsprechender Streichmasse. Objekt und Verarbeitungstemperatur nicht unter +5 °C. Nicht bei Regen oder praller Sonne verarbeiten.
Das passende Zubehör


Kleber
Spezialkleber für die Verlegung von easy Stone Fassadenplatten
Klebstoffbasis: PolymerdispersionLieferform: Eimer à 1, 2, 5, 10 kg, andere Mengen auf Anfrage Lagerung: Gebinde frostfrei, jedoch nicht über + 30°C dicht verschlossen aufbewahren.
Lagerfähigkeit 6 Monate.
Verbrauch: ca. 0,5 kg/m² Anwendung: easy Stone Aussenkleber (lösemittelfrei) wird zum vollflächigen Verkleben von easy Stone Wand-und Fassadenplatten (auch auf Holzspanplatten) eingesetzt.
Untergründe: Untergründe, die zur Verkleidung mit easy Stone Fassadenplatten und somit für den Auftrag von easy Stone Aussenkleber vorgesehen sind, müssen tragfähig, sauber und trocken, sowie planebensein.
Verarbeitung: easy Stone Aussenkleber ist ein gebrauchsfertiges Produkt und wird mittels Zahnspachtel oder Glättkellegleichmäßig, vollflächig und möglichst dünn auf den Untergrund aufgebracht. Anschließend wird die easy Stone Fassadenplatte fest und gleichmäßig angedrückt. An den Rändern sowie teilweise durch das Glasvlies in den Fugen austretender Kleber sollte sofort mit einem feuchten Tuch oder Schwamm entfernt werden. Bitte beachten Sie auch unser Merkblatt zur Verarbeitung von easy Stone Wand-und Fassadenplatten! Hinweise Die Angaben in dieser Technischen Information entsprechen unserem derzeitigen Kenntnisstand und Erfahrungen. Sie befreien denVerarbeiterwegen der Fülle möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Die allgemein gültigen Regeln der Bautechnik sind einzuhalten. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Technische Änderungen an den Produkten sowie bei deren Verpackungen behalten wir uns vor. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Imprägnierung
Lösemittelfreies Hydrophobierungsmittel für easy Stone Fassadenplatten
Wirkstoff: PolysiloxanLösemittel: Wasser Lieferform: Gebinde 0,5 l und 1,0 lKanister 5 l , Kanister 10 l andere Mengen auf Anfrage
Lagerung: Bei Temperaturen über + 5°C und unter + 40°C. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Lichteinfall schützten, Lagerfähigkeit 6 Monate. Eine Gelbfärbung des Materials während der Lagerung beeinträchtigt nicht die Wirksamkeit des Produktes.
Verbrauch: 50 g/m² Anwendung: easy Stone Imprägnierung ist ein wasserverdünnbares Produkt zur Hydrophobierung von easy Stone Fassadenplatten nach deren Verlegung.
Eigenschaften:
-gutes Eindringvermögen
-hohe Alkalibeständigkeit
-wasserabweisend
-wasserdampfdurchlässig
Verarbeitung: easy Stone Imprägnierung 1:1 mit Wasser verdünnen. easy Stone Imprägnierung in einem oder mehreren Arbeitsgängen satt und gleichmäßig auf die verlegten easy Stone Fassadenplatten auftragen. Bei mehrmaligen Auftragen nass in nass arbeiten! Für größere Flächen empfiehlt sich die Anwendung eines drucklosen Flut-oder Sprühverfahrens. Immer von unten nach oben arbeiten. Nicht zu hydrophobierende Bereiche und angrenzende Flächen durch Abdecken vor Spritzern schützen. Reinigung der Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser!