Übergangsprofile & Abschlussprofile

Dalsys Übergangsprofile: Praktisch. Zuverlässig. Stabil.
Ob für Teppich-, Fliesen-, Laminat- oder Parkettboden – mit den Bodenprofilen von Dalsys erzielst du ein optisch schönes Gesamtergebnis deiner Bodenbeläge. Das umfangreiche Sortiment bietet dir für jede Anwendung die passende Alternative, mit welcher du ein langanhaltendes Ergebnis erzielst.
Bodenprofile von Dalsys – präzise Übergänge und optimaler Schutz
Um einen präzisen und stabilen Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Fußbodenbelägen herzustellen, ist die Verwendung von Bodenprofilen zu empfehlen. Egal ob als Abschlussprofil oder Übergangsprofil: Das robuste Aluminiummaterial garantiert dir ein beständiges Ergebnis, das zudem deinen Boden optisch aufwertet.
Welches Bodenprofil das richtige für dich ist, hängt von zwei Faktoren ab. Zunächst einmal spielt es eine Rolle, welchen Bodenbelag du in deinem Zuhause hast. Hier unterscheidest du zwischen Teppich-, Vinyl-, Laminat- oder Parkettbodenbelag.
Des Weiteren ist die Verwendung des Profils entscheidend: man differenziert zwischen Abschlussprofil, Anpassungsprofil und Übergangsprofil.
Welche Bodenprofilarten gibt es?
Bei den Bodenprofilen wird zwischen drei Profilarten unterschieden:
Übergangsprofile aus Aluminium: Um einen ausgezeichneten Abschluss des individuellen Bodenbelags zu erreichen, eignet sich dieses Profil optimal. Damit sorgst du für einen sauberen Übergang zwischen zwei gleich hohen Böden, wodurch du Stolperfallen und Verletzungsgefahren umgehst.
Abschlussprofile aus Aluminium: Mit dem Abschlussprofil stellst du eine saubere Verbindung zwischen Wand und Boden her. Zudem sind sie auch ideal einzusetzen für den Abschluss des Bodenbelags an Balkon- oder Terrassentüren.
Anpassungsprofile / Ausgleichsprofile aus Aluminium: Dieses Profil dient dazu, zwei Räume mit unterschiedlichen Bodenhöhen nahtlos miteinander zu verbinden. Da die Profile höhenverstellbar sind, kannst du Räume ungleicher Höhen miteinander verbinden und somit einen harmonischen Übergang herstellen.
Welche Oberflächeneigenschaften haben die Bodenprofile?
Unsere Produkte bestechen nicht nur durch eine einwandfreie Verarbeitung von hochwertigem Aluminium, sondern auch mit einem edlen Design. Das Grundmaterial Aluminium ist robust, widerstandsfähig und zudem eloxiert. Die Oberflächenfarben reichen von klassischer, brauner Holzmaserung bis hin zur schwarzen Metalloptik und fügen sich jeder Wohnungseinrichtung ideal bei. Eine lange Haltbarkeit und Stabilität, auch unter hoher Belastung wird mit den Produkten von Dalsys garantiert.
Für welche Bodenbeläge eignen sich die Profile von Dalsys?
Die Bodenprofile von Dalsys eignen sich hervorragend für diverse Fußbodenbeläge – unter anderem Teppich-, Fliesen-, Laminat- oder Parkettboden. Zudem ist für die Montage die Höhe der Bodenprofile wichtig, da diese passend zur Höhe des Bodenbelags sein muss, welches besonders bei Abschluss- und Anpassungsprofilen zu beachten ist. Egal ob Neu- oder Umbau, mit den Fliesenprofilen von Dalsys ist dir in deinem Zuhause geholfen.
Wie werden die Bodenprofile montiert und welches Zubehör wird benötigt?
Um die Bodenprofile zu montieren und um das für dich passende Maß herzustellen, benötigst du in der Regel eine Säge. Idealerweise eignet sich hierfür eine Kappsäge mit einem Sägeblatt, welches auch für Aluminium und Edelstahl geeignet ist. Das Zuschneiden mit einer Eisensäge oder einer Flexsäge ist nicht empfehlenswert, da ein unsauberer Schnitt entstehen kann.
Bei den Bodenprofilen mit Befestigungsmaterial erhältst du die Profile inkl. Schrauben und Dübel. Hier benötigst du lediglich einen Akkuschrauber oder einen Schraubenzieher, um das Profil festzuschrauben. Die selbstklebenden Profile hingegen haben bereits ein doppelseitiges Klebeband integriert und hierfür wird kein weiterer Befestigungskleber benötigt.
Egal ob für das Verbinden von zwei Bodenenden, dem Ausgleichen unterschiedlicher Bodenhöhen oder dem Abschluss des Bodens - Dalsys hat die individuell passende Lösung für dich und dein Zuhause!